Durch Anklicken des Datums
erscheinen die Texte:
Zu unserer Pfarrei zählen vier Gemeinden auf dem Essener Stadtgebiet.
Neben der Gemeinde St. Gertrud, die in der Essener Innenstadt und den angrenzenden nördlichen Stadtteilen beheimatet ist, gibt es noch die Gemeinde St. Bonifatius im Südosten der Stadt sowie die Gemeinden Heilig Kreuz im östlichen und St. Ignatius im westlichen Teil der Bistumsstadt.
In der Pfarrei St. Gertrud sind auch eine Reihe muttersprachlicher Gemeinden angesiedelt.
Fotos: Bistum Essen
Auch in Borbeck berichtet man über den Abschied von St. Gertrud
Am Pfingstsonntag, dem 08.06.2025, werden in der 10 Uhr-Messe in St. Gertrud die neuen Messdienerinnen und Messdiener offiziell in die Gemeinde eingeführt. Wunderbarerweise haben sich aus dem Kommunionjahrgang 2025 mehrere Kinder zu diesem Dienst bereit erklärt.
Personell verstärkt werden die Messdienerinnen und Messdiener dann mit der Gemeinde nach der Profanierung von St. Gertrud an den Dom umziehen.
Die katholische Pfarrei St. Gertrud verkauft ihre Kirche am Viehofer Platz. Künftig soll das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte und nach dem Krieg wieder aufgebaute Gebäude aus dem 19. Jahrhundert zu einem Zentrum für Kunst und Kultur umgebaut werden. Das haben die Pfarrei St. Gertrud und die bislang in Essen-Kupferdreh ansässige Hochschule der bildenden Künste (HBK) vereinbart.